Datenschutz

If you have any questions or comments about this Privacy Policy, you may refer to the responsible Person/Privacy Officer specified below:

Stand: 26. August 2021

We never share your information with third parties!

Inhaltsverzeichnis
  1. Datenschutzhinweis
  2. Benutzerrechte
  3. Nutzung der Website / Server-Log-Files
  4. Nutzung der Daten bei Teilnahme von Gewinnspielen
  5. Einwilligung in Nutzung zur Unternehmenswerbung
  6. Informationsversand per Newsletter
  7. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf
  8. Verwendung von Cookies
  9. Kontaktformular
  10. Kommentarfunktion auf dieser Webseite
  11. SSL-Verschlüsselung
  12. Google Analytics
  13. Google Maps
  14. OpenStreetMaps
  15. Verwendung von Webfonts
  16. Änderungen der Datenschutzerklärung
1.)Datenschutzhinweis

/*Neutrum Management GmbH*/ ist die Beachtung Ihrer Privatsphäre und somit der Schutz Ihrer privaten Daten ein wichtiges Anliegen. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit den nachfolgenden Hinweisen zum Datenschutz möchten wir Ihnen erläutern, welche Arten von personenbezogenen Daten wir in welchem Umfang und für welche Zwecke erheben und wie wir diese Daten nutzen. Die nachfolgenden Hinweise gelten für alle Inhalte unter der Domain /*www.neutrum.de*/ (nachfolgend „Angebot“). Darunter fallen zum Beispiel Newsletter, wenn sie einen solchen abonnieren, oder Gewinnspiele, an denen Sie vielleicht teilnehmen möchten.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, gespeichert und genutzt, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder der Nutzer in die Erhebung, Speicherung und Nutzung eingewilligt hat.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören zum Beispiel der Name, die E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder die Telefonnummer.

2.)Benutzerrechte
  1. Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
  2. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen.
  3. Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern.
  4. Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
  5. Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern.
  6. Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen.
  7. Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
3.)Nutzung der Webseite(n) / Server-Log-Files

Die Nutzung unserer Webseite(n) ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

Diese Daten sind bestimmten Personen nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

4.)Nutzung der Daten bei Teilnahme von Gewinnspielen

Der Anbieter weißt darauf hin, dass ausschließlich Personen ab 18 Jahren an Gewinnspielen teilnehmen dürfen. Nehmen Sie an einem Gewinnspiel teil, werden Ihre personenbezogenen Daten, wie zum Beispiel Ihr Vor- und Nachname, das Alter und/ oder Ihre E-Mailadresse zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Es kann auch eine Weitergabe an Dritte erfolgen, wenn dies ein an dem Gewinnspiel beteiligtes Unternehmen ist, zum Beispiel eine Agentur, die wir mit der Abwicklung des Gewinnspiels betraut haben. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht, es sei denn aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten ist der Anbieter zur Fortsetzung der Speicherung angehalten. Spätestens nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht werden die Daten gelöscht, sofern der/ die Teilnehmer/-in nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung seiner/ ihrer Daten eingewilligt hat.

5.)Einwilligung in Nutzung zur Unternehmenswerbung

Sofern der/die Teilnehmer/in ausdrücklich in die Nutzung seiner Kontaktdaten zum Versand von Werbung und Unternehmensnachrichten per Post oder E-Mail durch ein gesondertes Opt-In eingewilligt hat, speichert und nutzt der Anbieter diese Daten allein für diesen Zweck. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hierzu kann der/ die Teilnehmer/ in den Opt-Out – Link in jeder versandten E-Mail nutzen oder den Widerruf direkt per E-Mail an /*info@neutrum.de*/ oder per Post an /*Neutrum Management GmbH, Bahnhofsplatz 1, 56410 Neutrumstadt*/ schicken. Im Rahmen der Anmeldung zum Empfang von Werbung und Unternehmensnachrichten erteilen Sie uns folgende Einwilligung, die wir hier nur zu Ihrer Information noch einmal wiedergeben:

„Ich bin damit einverstanden, dass die /*Neutrum Management GmbH*/ mir E-Mails mit aktuellen Angeboten, Werbung, Gewinnspielen, Unternehmensnachrichten und interessanten Themen rund um die /*Neutrum Management GmbH*/ zusendet. Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen.“

6.)Informationsversand per Newsletter

E-Mails mit werblichen Informationen über den Anbieter sowie dessen Leistungen werden nur mit einer ausdrücklichen Einwilligung der Nutzer versendet. Die Nutzer können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen. Eine Widerspruchsmöglichkeit findet sich u.a. in jeder E-Mail.
Vor dem Versand des Newsletters geht dem E-Mail-Inhaber eine Bestätigungsemail zu, in welcher er die Newsletteranmeldung bestätigen muss. Nicht bestätigte Anmeldungen werden automatisch spätestens innerhalb von vier Wochen gelöscht.
Nicht zu werblichen Informationen gehören Nachrichten im Rahmen der Vertragsbeziehung mit dem Nutzer. Dazu gehört der Versand von technischen Informationen, Informationen zur Zahlungsabwicklung, Rückfragen zu Aufträgen und vergleichbare Nachrichten.
Die Nutzer können nachträglich die Austragung aus der Benachrichtigungsliste per E-Mail an die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten beantragen. Im Rahmen der Anmeldung speichert der Anbieter den Anmelde- sowie den Bestätigungszeitpunkt und die IP-Adresse des Nutzers. Der Anbieter ist gesetzlich verpflichtet die Anmeldungen zu protokollieren, um eine ordnungsgemäße Anmeldung nachweisen zu können.

7.)Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sollten der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder anderweitig gesetzlich verankerte Gründe widersprechen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden. Sie können sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigungswünschen, Sperrung oder Löschung von Daten sowie bei einem Widerruf erteilter Einwilligungen per E-Mail an /*info@neutrum.de*/ oder per Post an die /*Neutrum Management GmbH, Bahnhofsplatz 1, 56410 Neutrumstadt*/ wenden.

8.)Verwendung von Cookies

Wir setzen in einigen Bereichen unserer Website Cookies, beispielsweise wenn Sie sich zur Teilnahme an einem Gewinnspiel auf der Website anmelden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Bei einem Cookie handelt es sich um kleine Dateien, die auf der Festplatte des Besuchers abgelegt werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Der Nutzer kann bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass der Browser neue Cookies nicht akzeptiert oder erhaltene Cookies gelöscht werden. Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung für die Nutzung der Website. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass einige Funktionen gerade im Anmeldeprozess der Website nur durch die Verwendung von Cookies vollständig genutzt werden können.

8.)Verwendung von Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auf unseren Webseiten automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

8.)Verwendung von Cookies

Die Internetseiten verwenden keine Cookies, die Ihre Daten speichern. Lediglich für das Menü setzen die Webseite einen sogenannten Session-Cookie, der keinerlei privaten Daten speichert, sondern lediglich eine funktionelle Abfrage wie true/false abspeichert und zudem nach dem Schließen Ihres Browserfensters wieder gelöscht wird. Dieser Session-Cookie dient ausschließlich dazu die Nutzung der Webseiten komfortabler zu gestalten.

9.)Kontaktformular

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Persönliche Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

10.)Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

11.)SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

12.)Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird durch die von uns vorgenommene Servereinstellung gewährleistet, dass vor der Geolokalisierung die IP-Adresse anonymisiert wird. Dabei wird das letzte Oktett der IP-Adresse durch Nullen ersetzt. Vor Speicherung der durch den Cookie erzeugten Informationen wird die IP-Adresse durch einzelne generische IP-Adressen ersetzt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html beziehungsweise unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

13.)Google Maps

Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google inach Irland übertragen werden. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten. Entsprechend unserem Kenntnisstand sind dies zumindest folgende Daten:

Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

13.)OpenStreetMaps

Diese Webseite nutzt Dienste von OpenStreetMap (OSM) (https://www.openstreetmap.org/), Openstreetmap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom, um für Sie den Anfahrtsweg zu uns darzustellen und Ihnen die Planung der Anfahrt zu vereinfachen. Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, werden folgende Daten abgerufen:

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf den Dienst „OpenStreetMap“ ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und der leichten Auffindbarkeit der auf unserer Homepage angegebenen Orte.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von OSM: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

14.)Verwendung von Webfonts
(Interessanter Bericht: https://www.datenschutz-notizen.de/google-fonts-und-die-abmahner-3321027/)

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy

15.)Änderungen der Datenschutzerklärung

Der Anbieter behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an eine geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Wordpress Theme designed by pannasch.net